Donnerstag, 20. Oktober 2016

Apfelausstellung und Apfelfest

Einladung zur Apfelausstellung
Durch die freundliche Leihgabe der Obstschau Altensteig- Walddorf, können Sie Dutzende Apfelsorten von Donnerstag, 20. Oktober bis Sonntag, 23. Oktober in den Räumen des Badhauses begutachten.

Brettacher, Boskoop, Jakob Fischer und Goldparmänen  -  alte Apfelsorten, die schon seit dem 19. Jahrhundert Teil unserer Streuobstwiesen sind und auch heute noch im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Aber kennen Sie Kardinal Bea, Raaf's Liebling, Hauxapfel oder den Öhringer Blutstreifling? Allesamt im Kreis Calw gewachsen, geben sie einen Eindruck von der einstmals riesigen Obstsortenvielfalt unserer Region.

Kommen Sie von Donnerstag, 20. Oktober bis Sonntag, 23. Oktober ins Bad Liebenzeller Badhaus. Der Eintritt ist frei.

Am Sonntag 23. Oktober endet die Ausstellung mit einem Apfelfest
Da geht es rund um den Apfel - spielen, basteln, staunen... und im Cafe  -  natürlich Apfelkuchen in allen Variationen. Ein vielseitiges Angebot für Kinder, Zwiebelkuchen vom Bieselsberger Waldkindergarten Räubernest und frisch gepresster Apfelsaft garantieren einen abwechslungsreichen Nachmittag.

Herzliche Grüße
badhaus1897 UG
Andrea Stanger und Susanne Haessler

eMail: 
hallo@badhaus1897.de

weitere Info: www.badhaus1897.de

Mittwoch, 5. Oktober 2016

Zwetschgenkuchen im badhaus1897

Leider ist die Zwetschgensaison vorbei. Unser Zwetschgenkuchen von heimischen Zwetschgen von der naturbelassenen Streuobstwiese war der Renner.

Jetzt folgt die Apfel- und Birnensaison und wir backen ab sofort tolle Kuchen aus diesen beiden "Früchtchen".




Dienstag, 27. September 2016

Mohntorte

Zwar wird unsere leckere Mohntorte oft als "schwäbische Mohntorte" bezeichnet, aber das Rezept scheint ursprünglich aus Mecklenburg-Vorpommern zu stammen. Wir wissen es nicht genau. Vielleicht kennt jemand ein paar Fakten?



Mittwoch, 24. August 2016

Entdeckungstour: Einblicke in die Produktion des Bad Liebenzeller Mineralbrunnens

am Donnerstag, 25. August 2016 kann Jedermann Einlicke in die Produktion des Bad Liebenzeller Mineralbrunnens bekommen. Trefföunkt: 14:30 Uhr im Bad Liebenzeller Badhaus.



Freitag, 19. August 2016

XING erfolgreich nutzen. Workshop am 23. September 2016 mit Oliver Gassner in Bad Liebenzell

Sie wollen Kunden, Aufträge und Kooperationspartner mit XING finden? Sie sind bereits bei XING, aber Sie haben kaum Profilbesucher und bekommen weder Aufträge noch Weiterempfehlungen? In diesem halbtägigen Workshop erfahren Sie:
• Welche drei Erfolgsfaktoren Ihren Nutzen von XING beeinflussen...
   und wie sie diese drei Faktoren systematisch zu Ihrem Vorteil nutzen können
• Wie Sie sich auf XING optimal darstellen
• Wie Sie ihr Netzwerk gezielt und nachhaltig ausbauen können
• Wie Sie neue Wunsch-Kontakte auf angenehme Art gewinnen
• Wie sie bestehende Kontakte auf einfache Art zu Weiterempfehlern machen
• Wie Sie bei der Nutzung von XING viel Zeit sparen

Veranstaltungsort: Kulturwerkstatt im badhaus1897, Bad Liebenzell

Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte bald anmelden. Seminargebühr: 80 €
Anmeldung: heike@badhaus1897.de



Montag, 15. August 2016

Technik Fliegenfischen

Wolfgang Berse vermittelt am 20. August 2016 Einsteigern und Fortgeschrittenen wissenswerte Grundlagen. Zum Beispiel: Was sieht der Fisch wirklich? Was hat sich seit 100 Jahren bei Rolle, Rute, Schnur und Fliege verändert? Was bringt dieses Wissen dem Fliegenfischer?





Freitag, 5. August 2016

Die Heilquellen Bad Liebenzells (Hintergrundwissen)

Thomas Seeger von der Stadt Bad Liebenzell wird Ihnen am 12. August 2016 jede Menge Hintergrundwissen zu den Heilquellen Bad Liebenzells vermitteln. Sein Vortrag richtet sich an Ihre ganze Familie und schliesst bei schönem Wetter eine Begehung der verschiedenen Quellstandorte ein. Am besten ziehen Sie sich Wanderschuhe an.